Über LSKD-Wiki
Handschriften
Letzte Änderungen
Hilfe
Login
Register
Article
Comments
View Source
History
Print
M.p.th.f.28
Caesarius Arelatensis (sog. Homiliar des hl. Burghard)
Katalogisat
zur Handschrift
Sekundärliteratur
73 bibliographical references existing
View:
Previous 25
| Next 25 (Results per page:
10
| 25 |
50
|
100
|
250
|
500
)
Machielsen, Johannes: Clavis patristica pseudepigraphorum medii aevi ; Bd. 1. 1990. (Corpus Christianorum: Series Latina ; 121; 1:2).
Manning, Eugène: Sources chrétiennes. In: Scriptorium ; 30. 1976. S.258
McKitterick, Rosamond: Books, scribes and learning in the Frankish kingdoms. 1994. (Collected studies series ; 452).
Mordek, Hubert: Kirchenrecht und Reform im Frankenreich. Die Collectio vetus Gallica, die älteste systematische Kanonessammlung des fränkischen Gallien ; Studien und Edition. 1975. (Beiträge zur Geschichte und Quellenkunde des Mittelalers ; 1). S.237
Morin, Dom Germain: L'homéliaire de Burchard de Würzburg. Contribution à la critique de saint Césaire d'Arles.. In: Revue bénédictine ; 13. 1896. S.97-111
Nicetas de Remesiana: Instructio ad competentes. 1965. (Textus patristici et liturgici quos ed. Institutum liturgicum Ratisbonense ; 2).
Nürnberger, August Josef: Aus der litterarischen Hinterlassenschaft des hl. Bonifatius und des hl. Burchardus. In: Bericht der Wissenschaftlichen Gesellschaft Philomatie in Neisse ; 24. 1888. S.133-180 ; S. 158ff.
Oegg, Joseph Anton: Versuch einer Korographie der Erz- und Großherzoglichen Haupt- und Residenzstadt Würzburg ; Bd.1. 1808. S.395-404
Pertz, G. H.: Reise nach Franken und Baiern vom 24. Juli bis 29. August 1833. In: Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde. 1839. S.108-111 ; S.109
Poncelet, Albertus: Catalogus codicum hagiographicorum latinorum Bibliothecae Universitatis Wirziburgensis. 1913. (Analecta Bollandiana ; 32). S. 408 - 438
Prinz, Friedrich: Frühes Mönchtum im Frankenreich. Kultur und Geschichte in Gallien, den Rheinlanden und Bayern am Beispiel der monastischen Entwicklung. 1965. S.478
Schmidt, Carl: Studien zu den alten Petrusakten. In: Zeitschrift für Kirchengeschichte ; 43. 1924. S.321-348 ; S.334
Schütz, Werner: Geschichte der christlichen Predigt. 1972. (Sammlung Göschen).
Siegmund, Albert: Die Überlieferung der griechischen christlichen Literatur in der lateinischen Kirche bis zum zwölften Jahrhundert. 1949. (Abhandlungen der Bayerischen Benediktiner- Akademie ; 5). S.37, S. 42
Sievers, Eduard ; Steinmeyer Elias: Die althochdeutschen Glossen ; 2,4. 1882; 1898. S.41 ; S.152 ; 335; S.666;
Stamminger, Johann Baptist: Franconia Sancta. Das Leben der Heiligen und Seligen des Frankenlandes. Dem katholischen Volke erzählt ; Bd. 1. 1881. S. 274-279
Stammler, Wolfgang: Die deutsche Literatur des Mittelalters : Verfasserlexikon ; Bd. 1: Caesarius von Arles. 1978. Sp.1151
Stegmüller, Friedrich: Repertorium biblicum medii aevi ; 1. 1940. S. 234, Nr. 263
Tiefenbach, Heinrich: Ein Frühbeleg für das bairische Präfix der-. In: Sprachwissenschaft ; 26. 2001. S. 417 - 424
Titus ; Bruyne, Donatien : Epistula Titi, discipuli Pauli, de dispositione sanctimonii. In: Revue bénédictine ; 37. 1925. S. 47-72
Walter, Ludwig K.: ¬Die¬ theologischen Streitigkeiten des Frühmittelalters und ihre Widerspiegelung in der Würzburger Kirche des 8. und 9. Jahrhunderts. ein theologiegeschichtlicher Versuch. In: Würzburger Diözesangeschichtsblätter ; 56. 1994. S. 13-26
Wegner, Günter: Kirchenjahr und Meßfeier in der Würzburger Domliturgie des späten Mittelalters. 1968. (Quellen und Forschungen zur Geschichte des Bistums und Hochstifts Würzburg ; 22).
Wilmart, André: Analecta Reginensia. 1933. (Studi e Testi ; 59). S.19-27
Scans in M.p.th.f.28:
206 existing scans in M.p.th.f.28
View:
Previous 50
|
Next 50
(Results per page:
10
|
25
| 50 |
100
|
250
|
500
)
51 (26r)
52 (26v)
53 (27r)
54 (27v)
55 (28r)
56 (28v)
57 (29r)
58 (29v)
59 (30r)
60 (30v)
61 (31r)
62 (31v)
63 (32r)
64 (32v)
65 (33r)
66 (33v)
67 (34r)
68 (34v)
69 (35r)
70 (35v)
71 (36r)
72 (36v)
73 (37r)
74 (37v)
75 (38r)
76 (38v)
77 (39r)
78 (39v)
79 (40r)
80 (40v)
81 (41r)
82 (41v)
83 (42r)
84 (42v)
85 (43r)
86 (43v)
87 (44r)
88 (44v)
89 (45r)
90 (45v)
91 (46r)
92 (46v)
93 (47r)
94 (47v)
95 (48r)
96 (48v)
97 (49r)
98 (49v)
99 (50r)
100 (50v)
Categories
:
Handschriften