Handschrift zitieren
|
M.ch.f.364
Repertorium documentorum capituli ecclesiae maioris Herbipolensis
Papier
224 Blatt
330 x 200 mm
Würzburg
um 1802
Wasserzeichen:
|
214r - 2224v: Gewehrkolben? Griff eines Degens?Bibliographischer Nachweis: ähnlich Briquet, 1276. |
Schriftraum:
|
unregelmäßiger Schriftspiegel
|
Zeilenzahl:
|
unregelmäßige Zeilenzahl
|
Beschreibung:
|
Schweinsleder über dicker Pappe mit blindgeprägten Rollen im Stil der Neo-Renaissance. Auf dem Rücken rotes goldgeprägtes Titelschild und goldgeprägtes Wappen der Universität Würzburg auf schwarzem Grund. 2 Schließen Einbanddatenbank: http://erfassung.hist-einband.de/recherche/ - EDBD: Andere Referenzen Werkstatt: Buchbinderwerkstatt: Würzburg, Franz von Paula Schwerdtlen? |
Provenienz:
|
Dombibliothek Würzburg |
Erwerbung:
|
Repertorium archivi capituli maioris ecclesiae Herbipolensis 1803. Bibliothecae Herbipolensi comparavit D. Reuss, 1843 |
|