Handschrift zitieren
|
M.p.th.f.184
Beda <Venerabilis>
Explanatio Apocalypsis (Fragment)
Kalbspergament
1 Blatt
307 x 212 mm (beschnitten).
Fulda
1. Drittel 9. Jahrhundert
Format:
|
307 x 212 mm (beschnitten).
|
Schriftraum:
|
250 x 150 mm
|
Schrift 1:
|
Angelsächsische Minuskel Spitze, gerade, kalligraphische angelsächsische Minuskel aus Fulda, kurze Unterlängen. Wohl von der Hand des Schreibers von M.p.th.f.181 (vgl. Bischoff-Hofmann, S. 55). |
Entstehung:
|
Das Blatt war als Makulatur auf dem vorderen Spiegel der Handschrift M.ch.f.206 aufgeklebt, die aus dem Kloster St. Stephan in Würzburg stammt, vgl. 1v oben: Iste liber pertinet ad sanctum Stephanum in Herbipoli (15. Jahrhundert). |
Provenienz:
|
Dombibliothek Würzburg (vgl. Dombibliothekskatalog um 1000 in M.p.th.f.40,46v; Hoffmann, Paulinenkommentare, S. 225, Nr. 86). |
Frühere Signatur:
|
M.ch.f.206 (1v). Fragment 11 (Bischoff-Hofmann S. 117). |
|