Darstellungen von Szenen des Alten und Neuen Testaments in kolorierten Federzeichnungen (grün wiegt vor). Kapitelanfänge meist in roter Farbe angegeben, dazu in sehr kleiner Schrift Bilderklärungen. Leere Blätter: 1r, 1v, 2r, 12v, 27v, 41v, 45v, 82r-89v.
Beschreibstoff
Material:
Pergament. Vorsatzblätter Papier.
Blattzahl:
89 Blatt
Lagen:
1 Blatt + 1 Blatt und V (11) + 7 V(81) + IV(89) + 5 Blatt
Seitenlayout
Format:
130 x 100 mm
Schriftraum:
Schriftspiegel fast identisch mit Blattgröße (130 x 100 mm)
Schrift
Schrift 1:
Kursive
Einband
Beschreibung:
Pergament über Pappe mit goldgeprägtem Dekor: Bordüre Ranke, Eckfleurons und ovale Mittelstücke in rechteckigen doppelten Streicheisenrahmen. Spuren von 2 Verschlussbändern. Titel- und Signaturschild auf dem Rücken. Blattweiser.