aůch kaůfft vonn ÿrem aigen geldt vil gůter vnnd gab dieselbenn
dem Closter zů
Lawternberg. Aůs welchen nemlich Achtzehenn hůfen Landts warn Im
dorff hÿtzkindorff. Dreÿzehenn hůfen zů Saltzmůnde Sechs hůfenn In
Vdenhaÿm. vnd Funff hůfenn Růsedalh.
Vnnd hett mit ÿr Sechs Sůn.
Hainrich. Otto. Ditterich. Dedo. Hainrich. vnd Fridrich.
Hett aůch Sechs tochter mit ÿr
Bertam. Odam. Agnetem. Gertrůdem. Odelam vnd Sophiam.
hainrich sein Erster Sůn starb ein kÿndt.
Otto der annder Sůn wart Marggraff zů Meÿssenn.
Dittrich wart Marggraff in der Laůsatz.
Dedo wart Graff zů Rochlitz.
Hainrich der annder war ein Graff zů Wittÿn.
Vnnd Fridrich. war ein Graff zů Brene.
Die Erste tochter zwů Bertha. vnnd Oda. wůrden Eptissÿnn.
zů Gerbstet.
Agnes. wart Eptissÿn zů Qůidlingbůrg.
Gerdtrůd nam den Pfaltzgraůenn am Reÿn. vnnd da derselb an
erbenn gestorben war. bawet sie ein Jůnckfraw Closter zů
Bamberg.
in der ere des hailigenn merterers Sant Theodor. Vnd gab sich
dareÿn
vnd beschlos ÿr lebenn In grosser andacht.
Odela. ader aber als etliche habenn Adela. nam den konig
Sweno.
von Denemarck. welcher darnach von den Denen erschlagen wart.
Darnach nam sie Marggraff Albrecht von Brandenbůrg den
Jůngern
Marggraůenn Cůnradts Sůn.
Sophia. die Sechst tochter nam Graff. Gebharten von Baÿrn
des Romischenn kaÿsers Lothar Sůnn.